Tiefschneekurs & Skitouren Schnuppern Allgäu powered by VÖLKL
Januar / Februar / März 2021
TERMINE
Jan. / Febr. / März 2021
Gruppengröße
Schwierigkeit
Preis
ab 250 € pro Person
Willkommen zum Tiefschneekurs & Skitour Schnuppern Allgäu
,,… die optimale Technik und Taktik in jedem Schnee und Gelände”
Der Kurs richtet sich sowohl an Tiefschnee Einsteiger (wenig Vorkenntnisse oder Unsicherheit im Gelände) als auch an erfahrene Tiefschneefahrer (Spezial-Training um die Technik zu verbessern).
Wir bieten dir zwei Tage Skifahren vom feinsten in den Regionen rund um Oberstaufen. Vor Ort nutzen wir spezielle Tiefschneeski von VÖLKL mit Aufstiegsbindung und Fellen um, wenn notwendig und sinnvoll, mit kurzen Aufstiegen unberührten Schnee zu finden.
Unsere Experten vermitteln dir die verschiedenen Skitechniken abseits der Piste zu den jeweils herrschenden Verhältnissen. Wir haben dafür einen speziellen Tiefschneetechniklehrplan entwickelt, bei dem der Spaß nicht zu kurz kommt.
Unsere Devise lautet: „Vom Leichten zum Schweren”, lasst Euch überraschen!
Begleitet werdet ihr von sehr erfahrerenen Skilehrer oder Bergführer.
Ausbildungsinhalte
Skifahren in jedem Gelände
Erlernen verschiedener Skitechniken
Ökonomisches Skifahren
Taktiktraining
Videoanalyse
VÖLKL Testski mit Aufstiegsbindung und Fellen
Termine
08. – 10. Januar 2021
29. – 31. Januar 2021
26. – 28. Februar 2021
12. – 14. März 2021
Testcenter

VÖLKL: Tourenski
Unser Angebot im Überblick
Freitag, 19:00 Uhr in der Unterkunft
4 – 8 Teilnehmer
Preis:
250 € pro Person ohne Übernachtung und ohne Oberstaufen+
340 € pro Person im Doppelzimmer und Oberstaufen+
400 € pro Person im Einzelzimmer und Oberstaufen+
Leistungen:
- Betreuung durch sehr erfahrene Skilehrer oder Bergführer
- Lawinensicherheitsausrüstung leihweise
(LVS-Gerät, Schaufel und Sonde) - 2x Übernachtungen im DZ mit Frühstück* (Einzelzimmer 30 € pro Nacht)
- 2x Tageskarte Imberg Hündle oder Hochgrat (nur mit Oberstaufen+)* * Je nach Buchung (siehe Preise)
Anforderungen:
Einsteiger:
sicheres Fahren auf der roten Piste, aber unsicher im Gelände